zwerch

zwerch
zwerch:
Das gemeingerm. Adjektiv mhd. twerch, ahd. twerah, dwerah »schräg, verkehrt, quer«, got. Þwaírhs »zornig«, aengl. đweorh »verkehrt, quer«, schwed. tvär »quer; barsch« ist nicht sicher erklärt.
Wahrscheinlich bedeutet es eigentlich »verdreht« und gehört zu der idg. Sippe von »drechseln« (vgl. drehen). Der abweichende Anlaut (germ. Þw-) beruht wohl auf einer schon vorgerm. Vermischung mit Wörtern der unter Quirl behandelten Sippe. Der jetzige Anlaut zw- ist zuerst im 14. Jh. bezeugt.
In der Schriftsprache ist »zwerch« seit dem 18. Jh. von seiner ursprünglich mitteld. Nebenform »quer« (s. d.) verdrängt worden. Es steht heute fast nur in Zusammensetzungen, z. B. überzwerch mdal. für »quer, über Kreuz« (mhd. übertwerch, über twerch) und Zwerchfell »Trennwand zwischen Brust- und Bauchraum« (16. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwerch — Zwêrch, adv. über eine Sache nach dessen Breite gerichtet; ein größten Theils Oberdeutsches Wort, wofür im Hochdeutschen quer üblicher ist. Zwerch über das Feld reiten, quer. Überzwerch, quer über. Es kommt im Hochdeutschen nur noch in einigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zwerch — Zwerch, in der Quere od. nach der Breite eines Gegenstandes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zwerch — (mittelhochd. twerh), quer, schräg (»überzwerch«) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zwerch — zwerch:⇨schräg(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zwerch — Adj (nur noch in Zusammensetzungen wie Zwerchfell) erw. reg. (9. Jh., Form 16. Jh.), mhd. twerch, dwerch, ahd. dwerah Stammwort. Aus g. * þwerha Adj. quer , auch in gt. þwairhs zornig , anord. þverr, ae. þweorh. Das selbständige Wort ist in der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zwerch — German (“Thwart Blow”) A horizontal or right to left “cross cut” (also a “slanting cut”) made from either side. A horizontal strike to displace downward blows from above. One of the Meisterhau. Also called Zwerch, Zwer Twerehaw, Twerchhau, or… …   Medieval glossary

  • zwerch — zwẹrch 〈Adv.; veraltet〉 quer [<mhd. twerch, dwerch, ältere Form von quer] * * * zwẹrch <Adv.> [mhd. twerch, ahd. twerah, dwerah = schräg, verkehrt, quer, H. u., wahrsch. eigtl. = verdreht u. verw. mit ↑ drechseln] (landsch.): quer. * * …   Universal-Lexikon

  • zwerch — zwẹrch (landschaftlich für quer) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zwerch — quer; dazu: üwwerzwerch = verdreht …   Saarland-Deutsch Wörterbuch

  • zwerch — (Adj.) [zweàch] quer, schräg …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”